Anstiegszeit

Wenn in Stromkreisen wie z. B. im Netzteil die Stromversorgung eingeschaltet wird, erreicht die Ausgangsspannung aufgrund von Übergangsphänomenen innerhalb einer bestimmten Zeit den Sollwert. Diese Zeit vom Erreichen von 10 % bis 90 % des Sollwerts der Ausgangsspannung wird als Rise Time bezeichnet. Es ist auch die Zeit, die sich ergibt, wenn man die Verzögerungszeit von der Einschaltzeit abzieht. Sie ist eine der Zeiten, die die dynamische Charakteristik beim Einschalten der Stromversorgung darstellt. Wenn viele kapazitive Komponenten im Stromkreis vorhanden sind, neigt sich die Rise Time aufgrund der Ladezeit zu verlängern.