Synchrongleichrichter
Ein synchroner Gleichrichter ist eine Schaltungsvorrichtung, bei der die Ausgangsgleichrichterdiode eines Netzteils durch einen aktiven Schalter wie einen MOSFET ersetzt wurde. Beim Gleichrichten mit einer Schottky-Diode spricht man von einem asynchronen Gleichrichter. Dieser Schalter wird unter Steuerung ein- und ausgeschaltet, übernimmt die Funktion des Gleichrichters und reduziert dadurch die Verluste in der Ausgangsstufe des Netzteils erheblich, was die Effizienz erhöht.