Transistor
Ein Halbleiterbauelement mit drei Anschlüssen, das aus zwei oder mehr PN-Übergängen besteht. Es handelt sich um ein aktives Bauelement, bei dem der Kollektorstrom oder die Gate-Spannung durch die Größe des Basisstroms oder des Drainstroms gesteuert werden kann und das häufig als Verstärkerschaltung verwendet wird. Es gibt verschiedene Typen wie Bipolartransistoren, die Strom verstärken, und Feldeffekttransistoren (FET), die Spannung verstärken. Sie werden auch häufig in Schaltstromversorgungen eingesetzt.