Zusätzliche Maßnahmen zur taiwanesischen RoHS im Rahmen der taiwanesischen BSMI-Zertifizierung
Wir präsentieren einen besonderen Beitrag über die zusätzliche Umsetzung der taiwanischen RoHS im Rahmen der taiwanischen BSMI-Zertifizierung. Diese Informationen sind nützlich für Kunden, deren Zielmarkt Taiwan ist. Wenn Sie uns mit der zusätzlichen Umsetzung der taiwanischen RoHS beauftragen, übernimmt Unifive die Durchführung des Zertifizierungsverfahrens in Ihrem Namen.
Zusätzliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der taiwanischen RoHS im Rahmen der taiwanischen BSMI-Zertifizierung
Für die taiwanische BSMI-Zertifizierung wurde am 10. April 2017 offiziell angekündigt, dass im Rahmen der zusätzlichen Anforderungen der taiwanischen RoHS, die ab dem 1. Januar 2018 in Kraft treten sollen, weitere Maßnahmen erforderlich sind. Künftig müssen Produkte, die der BSMI-Zertifizierung in Taiwan unterliegen, entweder im Rahmen eines „neuen Antrags (Erwerb der neuen Konformitätsnorm)“ oder für „bereits zertifizierte Bescheinigungen“ die Klassifizierungscodes der Waren aktualisieren. Zudem müssen bei neuen sowie bei Verlängerungsanträgen künftig Unterlagen im Zusammenhang mit der taiwanischen RoHS beigefügt werden.
① Änderung der Kennzeichnungsinhalte des taiwanischen BSMI-Zertifizierungszeichens (bezüglich der RoHS-Erweiterung)
Künftig wird die Kennzeichnung auf dem Etikett im RoHS-Update-Modell für Taiwan verpflichtend
※ Durch die Angabe von „RoHS“ auf dem Etikett ist eine Identifizierung (Erkennung) als RoHS-konformes Produkt in Taiwan möglich.
Bezüglich zukünftiger Maßnahmen
Wenn Sie uns mit der zusätzlichen Umsetzung der taiwanischen RoHS beauftragen, übernimmt Unifive stellvertretend die Zertifizierungsverfahren.
Bitte wenden Sie sich für alle betroffenen Kunden an die jeweiligen Vertriebsstellen.
Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unsere zuverlässigen Stromversorgungsexperten stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.