Wie gehen Sie mit Problemen bezüglich Sicherheitsstandards usw. um?
Wir stellen Ihnen die Vorgehensweise in Bezug auf Sicherheitsnormen für AC-Adapter und Schaltnetzteile sowie Informationen zu PSE (Electrical Appliance and Material Safety Law) und CB-Berichten vor. Unser erfahrenes Personal bietet Ihnen eine umfassende und engagierte Unterstützung im Bereich der Sicherheitsstandards.
Haben Sie solche Probleme?
- Sie wissen nicht, welche Normen für den Verwendungszweck und das Einsatzgebiet erforderlich sind.
- Sie wissen nicht, welche Vorschriften in den jeweiligen Zielländern erforderlich sind.
- Sie wissen nicht, wie, wann oder auf welche Weise die Aktualisierung bereits erworbener Zertifikate erfolgen muss.
- Sie möchten zusätzliche Zertifizierungen erwerben.
- Sie möchten prüfen, ob das Produkt ordnungsgemäß den einschlägigen Normen entspricht.
Unifive bietet Lösungen für Sicherheitsnormen je nach Zielland und Verwendungszweck.

- Erwerb nationaler und internationaler Sicherheitszertifizierungen.
- Durchführung der Beantragung von Sicherheitszertifikaten für AC-Adapter entsprechend den Kundenanforderungen.
- Erklärung zur Identifizierung und Beschaffung notwendiger Normen für jedes Zielland bei der internationalen Expansion.
Ablaufdiagramm für die Beantragung von Sicherheitszertifizierungen

Über Sicherheitsvorschriften
Was ist PSE?
PSE steht für das japanische Gesetz zur Sicherheit elektrischer Geräte (DENAN-Gesetz). Wussten Sie, dass es unter diesem Gesetz zwei Arten von technischen Standards gibt?
Die "Anhang 8, Abschnitt 1 und 2 (102)" sowie "Anhang 10, Kapitel 5" gelten für eigenständige AC-Adapter als DC-Stromversorgungsgeräte. Dagegen gilt "Anhang 12, Abschnitt (J6xxxx)" je nach Verwendungszweck und -ziel des Gerätes des Kunden mit entsprechenden Standardnummern (J-6xxxx-x). Das Gesetz verlangt geeignete Maßnahmen je nach Verwendungszweck und -ziel.
Was ist ein CB-REPORT?
Ein CB-REPORT ist ein Bericht (Zertifikat), der die Einhaltung der von der CB-Scheme (IEC-Prüfverfahren für die Konformität von elektrischen Geräten) festgelegten technischen Standards bestätigt.
Für AC-Adapter wird häufig ein CB-REPORT gemäß "IEC60950 (Informations- und Telekommunikationsgeräte)" oder "IEC60065 (AV-Geräte)" erworben, aber aufgrund der Diversifizierung der Nutzungsarten und -zwecke moderner Geräte sind auch Standards wie "IEC61558 (Haushaltsgeräte)", "IEC61347 (LED)" oder "IEC60601 (Medizinisch)" erforderlich.
Derzeit sind "IEC60950" und "IEC60065" in "IEC62368-1 (Informations- und AV-Geräte)" zusammengeführt worden. Was ist IEC62368-1?
Beim Eintritt in internationale Märkte kann die Nutzung eines CB-REPORTS in CB-Scheme-Ländern bestimmte technische Prüfungen umgehen, da die Einhaltung der internationalen IEC-Standards bereits geprüft wurde. Dadurch kann eine vereinfachte Prüfung auf ausschließlich länderspezifische Anforderungen erfolgen. Wenn das vom Kunden verwendete Gerät eine Sicherheitsbewertung erfordert, entfällt diese für den beigelegten AC-Adapter, da dieser bereits hinsichtlich der Stromversorgung bewertet wurde.
Weitere erforderliche Anforderungen außerhalb der Sicherheitsnormen
Neben den Sicherheitsvorschriften gibt es weitere relevante Normen und regulatorische Anforderungen.
Einige davon stellen wir hier vor. In den letzten Jahren sind insbesondere Vorschriften zur "Energieeffizienz" (Stromverbrauchsvorgaben) hinzugekommen. Erwägen Sie die internationale Expansion und denken: "Solange wir die Sicherheitsnorm erfüllen, ist alles gut?"
Tatsächlich führen viele Länder gesetzliche Regelungen zur Energieeinsparung ein. Diese betreffen AC-Adapter und andere bestimmte Geräte.
Zum Beispiel wird in Nordamerika häufig angenommen, dass die "UL-Kennzeichnung" für Sicherheitsanforderungen ausreicht. Das ist jedoch nicht der Fall.
In den USA gibt es zusätzliche Vorschriften wie die des DOE, in Kanada die NRCAN-Vorgaben. Diese gelten zusätzlich zu den Sicherheitsstandards. Bitte beachten Sie dies.