Das Qualitätsmanagementsystem unseres AC-Adapters
Diese Seite erklärt ausführlich das Qualitätsmanagementsystem für AC-Adapter und Schaltnetzteile. Als Hersteller von AC-Adaptern und Schaltnetzteilen führen wir ein striktes Management in unserem eigenen Werk durch.
Was ist Qualitätsmanagement
In den "JIS Z 8101 Begriffen für das Qualitätsmanagement" ist die Definition von Qualitätsmanagement wie folgt festgelegt.
"Qualitätsmanagement": Ein System von Maßnahmen zur wirtschaftlichen Herstellung von Produkten oder Dienstleistungen in einer Qualität, die den Anforderungen der Käufer entspricht. Qualitätsmanagement wird manchmal als QC abgekürzt. Moderne Qualitätsmanagementsysteme nutzen statistische Methoden und werden daher auch als statistisches Qualitätsmanagement oder statistische Prozesssteuerung bezeichnet.
Für eine effektive Umsetzung des Qualitätsmanagements sind die Teilnahme und Zusammenarbeit aller Unternehmensmitglieder – einschließlich Geschäftsleitung, Führungskräfte, Aufsichts- und ausführende Mitarbeiter – in allen Phasen der Unternehmensaktivitäten erforderlich, einschließlich Marktforschung, Forschung und Entwicklung, Produktplanung, Design, Produktionsvorbereitung, Einkauf und Outsourcing, Fertigung, Prüfung, Vertrieb, Kundendienst sowie Finanzen, Personal und Ausbildung. Ein so umgesetztes Qualitätsmanagement wird als unternehmensweites Qualitätsmanagement oder umfassendes Qualitätsmanagement bezeichnet.
Mit anderen Worten, Qualitätsmanagement ist ein System, das
- die vom Kunden und der Gesellschaft geforderten Qualitätsmerkmale vollständig erfasst,
- Produkte mit entsprechender Qualität wirtschaftlich herstellt und auf den Markt bringt und
- damit zur Zufriedenheit von Kunden und Gesellschaft beiträgt, indem alle Bereiche der Unternehmensaktivitäten effizient an der Verbesserung und Aufrechterhaltung der Qualität arbeiten,
darstellt.
Qualitätsmanagementsystem unseres Unternehmens
Im Folgenden wird das Qualitätsmanagementsystem unseres Unternehmens vorgestellt.
Zum Punkt "die vom Kunden geforderten Qualitätsmerkmale vollständig erfassen"
Wir führen folgende Maßnahmen durch:
- Unsere Niederlassung in Japan und unsere Fabrik in China führen technische Besprechungen mit den Kunden durch.
- Erstellung eines Entwurfs für die Produktspezifikation.
- Bewertung und Identifizierung von Problemen anhand technischer Muster (ES: Engineering Samples).
- Zuverlässigkeitstests und Analyse von Schwachstellen basierend auf Kundensamples (CS: Customer Samples).
- Designüberprüfungen durch die Qualitätsabteilung (QA-Abteilung) in unabhängiger Rolle zusätzlich zur Entwicklungsabteilung.
- Durchführung von Designaudits.
- Einreichung der CS an den Kunden.
- Einholung der Genehmigung für die Produktspezifikation.
Zum Punkt "Produkte mit entsprechender Qualität wirtschaftlich herstellen und auf den Markt bringen"
Wir führen folgende Maßnahmen durch:
- Annahmeprüfung von sämtlichen eingekauften Komponenten gemäß ANSI/ASQC Standard Z1.4.
- Überprüfung des Gehalts spezifischer gefährlicher Stoffe gemäß RoHS mittels Röntgenfluoreszenzgerät bei allen eingekauften Teilen.
- Tägliche Messung des Bleigehalts im Lot des Wellenlötbeckens mittels Röntgenfluoreszenzgerät.
- Zerlegung von Transformatoren zur Prüfung von Anzahl und Art der Wicklungen (lose, dicht), Art und Anzahl der Isolierbandwicklungen.
- Demontage von DC-Kabeln (Stecker, USB, Kern) zur Prüfung der Lötqualität.
- Erstellung eines QC-Prozessablaufs und von Arbeitsstandards (SOP: Standard Operating Procedure) sowie Aufbau der Produktionslinie gemäß Prozess-FMEA.
- Wenn in der Produktionslinie ein Fehler entdeckt wird, betätigt der zuständige Arbeiter einen Alarmknopf, um den Linienverantwortlichen zu informieren und das Problem schnell an die vorherige Prozessstufe zurückzumelden.
- Vor Arbeitsbeginn und nach jeder zweistündigen Pause teilen die jeweiligen Linienleiter wichtige Informationen über vorherige Probleme und Arbeitsanweisungen mit.
- Die IPQC (In-line Process QC) der Qualitätsabteilung inspiziert regelmäßig die Produktionslinie auf die Einhaltung der SOP, überprüft die Übereinstimmung der zu verarbeitenden Teile mit der Stückliste (BOM), die Temperatur der Lötkolben, das Drehmoment von Schraubendrehern, die Einstellung der Werkzeuge usw.
- Zur präzisen Abnahmeprüfung wird die Versandcharge palettenweise eingeteilt und gemäß ANSI/ASQC Standard Z1.4 geprüft.
Zum Punkt "alle Unternehmensbereiche arbeiten effizient an der Verbesserung und Aufrechterhaltung der Qualität zur Erreichung der Kundenzufriedenheit"
Wir führen folgende Maßnahmen durch:
- Zu Jahresbeginn setzen alle Abteilungen Ziele und leiten Maßnahmen zu deren Erreichung ein; der Geschäftsführer überprüft monatlich die Fortschritte in Management-Review-Sitzungen und weist auf zu verbessernde Punkte hin.
- Tägliche Verbesserungsinitiativen werden durch den regelmäßigen Informationsaustausch über Nichtkonformitäten zwischen QA und Linienverantwortlichen nach der regulären Arbeitszeit durchgeführt, um Wiederholungen zu vermeiden.
- Bei Marktbeanstandungen analysiert die QA die Ursachen. Wenn diese auf die Ausführung zurückzuführen sind, werden entsprechende Änderungen in die SOP aufgenommen und Werkzeuge verbessert; bei Fehlern, deren Ursache in den Komponenten liegt, erfolgt Rückmeldung an die Teilehersteller (inkl. Prozessaudit); bei Designfehlern erfolgt Anpassung der Designstandards, um Wiederholungen zu vermeiden.