Schutz gegen Wasser und Staub
Auf dieser Seite werden Maßnahmen zum Staub- und Wasserschutz von AC-Adaptern und Schaltnetzteilen vorgestellt. Wir bieten kundenspezifische und modifizierte AC-Adapter entsprechend den Staub- und Wasserschutzanforderungen elektrischer Geräte gemäß der internationalen Schutzartenzertifizierung IEC60529 an. Die Sicherheits- und Zuverlässigkeitsprüfungen werden in unserem Werk oder durch unabhängige Zertifizierungsstellen durchgeführt.
Über Wasser- und Staubschutz

Was ist IP?
IP steht für Ingress Protection und ist eine international anerkannte Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz.
Die Schutzart (auch IP-Schutzart) bezieht sich auf die internationale Schutzklassifizierung der IEC (International Electrotechnical Commission) gemäß der Norm IEC 60529. Sie klassifiziert elektrische Geräte hinsichtlich ihres Staub- und Wasserschutzes. Diese Schutzart wird allgemein auch als IP-Kennzeichnung bezeichnet und ist meist in der Form IPxx zu sehen. Diese Norm entspricht der EU-Norm EN60529.

Die beiden Ziffern nach dem "IP" haben folgende Bedeutungen:
- Erste Kennziffer: Staubschutz – Schutz gegen das Eindringen fester Fremdkörper (einschließlich Werkzeuge, Finger usw., um den Kontakt mit spannungsführenden Teilen zu vermeiden).
- Zweite Kennziffer: Wasserschutz – Schutz gegen das Eindringen von Wasser (gibt an, wie gut das elektrische Gerät gegen Feuchtigkeit oder das Eindringen von Wasser abgedichtet ist).
Je höher die beiden Ziffern, desto höher ist der Schutzgrad.
Zur Orientierung erfolgt die Bearbeitung entsprechend den jeweiligen Länderanforderungen für das Auslieferungsland gemäß dem folgenden Verfahren zur Beantragung und Erlangung nationaler Sicherheitszertifikate.
IP Schutzart und Aufbau
Schutzartentabelle
Schutz gegen Berührung und feste Fremdkörper
| Schutz gegen Wasser
|
* Beispiel: IP65 steht für vollständigen Staubschutz (6) und Schutz gegen Wasserstrahlen aus allen Richtungen (5)

Staubschutzklassen und Teststandards
| Wasserschutzklassen und Teststandards
|
Viele elektronische Geräte werden unter folgenden Aspekten konstruiert:
- Verhinderung des Kontakts von Gefahren durch Körperteile oder leitende Objekte wie Finger, Handrücken, Metalldrähte usw. mit dem Inneren des Gehäuses (access to hazardous parts)
- Schutz des Geräts vor dem Eindringen fester Partikel und Fremdkörper wie Metalldrähte oder Staub (solid objects)
- Schutz des Geräts vor Flüssigkeiten wie verschüttetem Tee, Feuchtigkeit, Regen oder Spritzwasser (ingress of water)
Eine unzureichende Konstruktion oder falsche Verwendung kann zu mangelhafter Leistung, Defekten oder Sicherheitsrisiken (z. B. Stromschlag, Brandgefahr) führen. Geräte für den Außeneinsatz oder feuchte Umgebungen müssen daher entsprechend der IP-Schutzklasse entwickelt und bewertet werden.
Unifive bietet individuelle Schutzlösungen gegen Eindringen fester Stoffe bzw. Flüssigkeiten, um Geräteschäden zu verhindern.
Individuelle oder halb-individuelle Lösungen für Wasser- und Staubschutz
Die AC-Adapter und Schaltnetzteile von Unifive können je nach Kundenanforderung und benötigter Schutzklasse individuell angepasst werden.
- Halbmaßgeschneiderte Lösungen: Basierend auf bestehenden Produkten von Unifive.
Je näher die Anforderungen des Kunden an unsere bestehenden Spezifikationen sind, desto kürzer und günstiger sind Entwicklungszeit und -kosten. - Vollmaßgeschneiderte Lösungen: Auch wenn kein vorhandenes AC-Adapterprodukt den Spezifikationen entspricht, können wir vollständig kundenspezifisch entwickeln.
Wir bieten maßgeschneiderte Produkte nach detaillierten Spezifikationen, Designanforderungen und Sicherheitsvorgaben an.
Wenn Sie über Wasser- und Staubschutzmaßnahmen für AC-Adapter nachdenken, wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsabteilung.