Sichere Handhabung von AC-Adaptern – Teil 5: „Nur für den Innenbereich bestimmt – nicht im Freien verwenden“
Die fünfte Ausgabe der "Unzulässige Nutzung!"-Serie zu AC-Adaptern lautet: „Verwenden Sie Geräte, die ausschließlich für den Innenbereich bestimmt sind, nicht im Freien!“
Ursprünglich hatte ich ein anderes Thema geplant, aber in letzter Zeit gab es einige Dinge, die mir Sorgen bereitet haben... Und zwar geht es um die „Verwendung von AC-Adaptern im Außenbereich“! (゚д゚) Da Bilder oft mehr sagen als Worte, schauen Sie sich das bitte sofort an.
Beispiel 1: Wollte etwas aus einem Verkaufsautomaten in einem Park kaufen, und dann...

Beispiel 2: Beim Anblick eines Werbeschilds im Außenbereich...

Beispiel 3: Dies ist auch am Kanda-Fluss... Für Kenner vielleicht wiedererkennbar? (Es liegt nicht in meiner Absicht, geschäftsschädigend zu handeln...)

Obwohl im Beispiel 1 ein „Nur für den Innenbereich“-Symbol und im Beispiel 2 eine Warnung mit „Nur für den Innenbereich“ zu sehen sind, wurden die Netzadapter trotzdem draußen, ungeschützt vor Regen verwendet. Im Beispiel 3 scheint zusätzlich zur Außeninstallation auch eine Art Belastungstest der Leitung stattgefunden zu haben.
In allen Fällen wurden die AC-Adapter in nicht vom Hersteller vorgesehenen Umgebungen eingesetzt. Trotz Warnhinweise auf dem Gerät oder Etikett (bei Beispiel 3 konnte dies nicht bestätigt werden, aber es liegt nahe, dass es eine entsprechende Kennzeichnung gibt), ist es im Falle eines Fehlers unter diesen Umständen schwierig, technischen Support zu leisten.
(Wir gehen natürlich davon aus, dass unsere geschätzten Kunden die Geräte ordnungsgemäß einsetzen. Dennoch möchten wir sicherheitshalber darauf hinweisen.)
Zusätzlich kann ein AC-Adapter, der in einer solchen Umgebung verwendet wurde, äußerlich nur leicht verschmutzt erscheinen, aber innen bereits schwerwiegende Schäden aufweisen. Um dies zu verdeutlichen, zeigen wir exemplarisch Fotos vom Inneren eines Geräts, für das wir in der Vergangenheit einen Untersuchungsauftrag erhalten haben.
Referenz 1: Kurzschluss auf der Lötseite der Leiterplatte führt zu Ausfall der Ausgangsspannung (1)
| Referenz 2: Kurzschluss auf der Lötseite der Leiterplatte führt zu Ausfall der Ausgangsspannung (2)
| Referenz 3: Wasser ist bis zur Bauteilseite eingedrungen, Bauteilanschlüsse korrodiert und abgerissen
|
Wie bereits in der dritten Ausgabe der "Unzulässige Nutzung!"-Serie „Nicht nass machen!“ erklärt, sind die Gehäuse vieler AC-Adapter nicht vollständig versiegelt. Daher bitten wir Sie dringend, zu verstehen, dass der Einsatz, die Lagerung oder das Aufstellen an Orten, an denen Wasser wie Regen eindringen könnte, unbedingt zu vermeiden ist.
Einführung in die wasserdichte AC-Adapter-Serie von Unifive
Unifive bietet eine Produktlinie wasserdichter AC-Adapter an, die die Schutzklasse IP65 für Wasser- und Staubresistenz erfüllen.
Für weitere Details zu unseren Produkten besuchen Sie bitte den untenstehenden Link oder wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsabteilung.
https://www.unifive.com/de/products/standard/category/waterproof-ac-adapter/


