CEC (Kalifornische Effizienzvorschriften)
CEC steht für California Energy Commission, also die Energiekommission des Bundesstaates Kalifornien. In den Vereinigten Staaten wurden Energieeffizienzziele für externe Stromversorgungen, mit Ausnahme des Bundesstaates Kalifornien, in dem es gesetzliche Regelungen gab, größtenteils freiwillig festgelegt. Im Jahr 2007 verabschiedete der Kongress das Gesetz über Energieunabhängigkeit und -sicherheit (EISA, Energy Independence and Security Act) auf Grundlage der von der CEC festgelegten Grenzwerte (die Werte waren in beiden Fällen identisch). Inzwischen hat auch Europa strenge Effizienzstandards unter der sogenannten ErP-Richtlinie (Enterprise Resources Planning) festgelegt.
Referenz: ”Kalifornische Energiekommission offizielle Website”