MTBF

Die durchschnittliche Zeit, in der reparierbare elektrische und elektronische Geräte und Komponenten ohne Ausfall ununterbrochen betrieben werden können. Sie ist die durchschnittliche Zeitspanne zwischen der Reparatur eines Fehlers und dem Auftreten des nächsten Fehlers bei einem Gerät oder einer Komponente und dient als Maß für die Zuverlässigkeit. Je länger diese Zeit ist, desto niedriger ist die Ausfallrate und desto höher ist die Zuverlässigkeit. Die Ausfallrate ist der Kehrwert von MTBF. Für nicht reparierbare Geräte und Komponenten wird MTTF verwendet, was in diesem Fall die durchschnittliche Lebensdauer bedeutet.

Verwandte Inhalte