Sichere Handhabung von AC-Adaptern, Teil 7: "Nicht zweckentfremden"

Wir stellen Ihnen den sicheren Umgang mit AC-Adaptern vor. In der siebten Folge geht es um das Spezialthema „Nicht zweckentfremden“. Wir erklären Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beim Zweckentfremden eines AC-Adapters.

AC-Adapter sollten nicht zweckentfremdet werden

Gelegentlich erhalten wir von Kunden folgende Anfragen:

Auf solche Anfragen geben wir folgende Erklärungen:

 

Die unserem Unternehmen zuzuordnenden AC-Adapter, die einem Gerät beiliegen (beigefügt sind), wurden vom jeweiligen Gerätehersteller hinsichtlich der Kompatibilität geprüft und übernommen. Daher bitten wir Sie auch dann, wenn ein bereits bewährter AC-Adapter an einem anderen Gerät verwendet werden soll, eine Bewertung pro Gerät durchzuführen.

 

Heutige AC-Adapter beruhen aufgrund ihrer kompakten Bauweise, geringen Masse und stabilen Ausgangsleistung nahezu ausschließlich auf der Schaltregler-Technologie. Früher waren jedoch auch viele Produkte mit Transformator-Technologie im Umlauf. Was war der Vorteil der Transformator-Technologie? Die geringe Störgeräuschentwicklung. (Der Grund dafür ist, dass es – anders als bei der Schaltregler-Technologie – keine Halbleiter-Schaltvorgänge (Ein/Aus) gibt.) Daher kamen Produkte mit Transformator-Technologie häufig bei Geräten mit hohen Anforderungen an die Störgeräuscharmut wie Musikinstrumente, Audio- oder Kommunikationsgeräte zum Einsatz.

In einem extremen Beispiel: Wird bei einem Gerät, das ursprünglich mit einem Transformator-AC-Adapter betrieben wurde, allein aufgrund identischer Ein-/Ausgangsspezifikationen oder des DC-Steckers ein Schaltregler-Adapter verwendet, ist anzunehmen, dass das Gerät nicht mehr die gewünschten Eigenschaften aufweist.

Aufgrund der oben genannten Punkte bitten wir Gerätehersteller bei der Auswahl von AC-Adaptern weiterhin auf die Kompatibilität mit dem entsprechenden Gerät zu achten. Privatkunden bitten wir, AC-Adapter nicht allein aufgrund identischer Spezifikationen oder Steckverbindungen für andere Geräte zu verwenden.

Verwandte Inhalte